versuche ich hier mal eine Beschreibung zum Nähen der Hühner.
Ich habe heute Mittag ein drittes Huhn - oder eher einen Hahn - genäht und Fotos gemacht. Das ganze ist wirklich keine Hexerei. Seht selbst:
Ihr braucht ein Stück Walkloden (geht natürlich auch mit jedem anderen etwas festeren Stoff) in der Größe von 55 x 60 cm und legt die längere Seite zur Hälfte zusammen. Dann zeichnet Ihr mit dem Lineal in etwa ein Dreieck
 |
an der rechten Seite rundet Ihr die Form etwas ab |
 |
das sieht dann ungefähr aus wie eine lange Zipfelmütze |
 |
Die lange Seite näht Ihr nun zu - Wendeöffnung ungefähr in der Mitte nicht vergessen. |
 |
Für den Boden schneidet Ihr einen Kreis aus - bei mir waren das ca. 18 cm |
 |
Der Eindruck der Ziepfelmütze erhärtet sich :-)) |
 |
Dann setzt Ihr den Boden ein. Ich habe das einfach wegen des Walklodens von rechts gemacht. |
 |
knappkantig festnähen |
 |
und dann durch die Wendeöffnung mit Füllwatte stopfen |
 |
für die bessere Standfähigkeit kann man auf den Boden noch einen Beutel mit Granulat oder Vogelsand einlegen. |
 |
Dann für den Kamm, den Schnabel und den Hautlappen unter dem Schnabel (wie heißt das Teil noch mal???)
einfach frei Hand aus rotem Filz oder Stoff ausschneiden |
Et voilà: Hier ist der Dritte im Bunde :-)
Allerdings habe ich hier etwas geschummelt. Die roten Teile sind nur mit Nadeln fixiert und der Rücken ist auch noch nicht geschlossen. Das mache ich heute Abend :-) und dann bekommt er auch noch ein hübsches Band um.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir Links zu Bildern schickt, falls Ihr die Hühner nachnäht.
Viel Spaß!!!